caption
caption
caption
caption
caption
caption
  • 7Allgemeines

    Das Feriendorf Muess ist ganzjährig geöffnet.

    Die Unterbringung kann mit Vollpension, Halbpension, Frühstück oder als Selbstversorger (Anmietung einer Küche möglich) erfolgen.

    Es stehen 170 Betten in vier verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten (Schülerbetten: 159 / Betreuer-Betten: 11) zur Verfügung:

    • Haupthaus mit 35 Betten
    • Bungalows mit 56 Betten
    • Teichhütten mit 39 Betten
    • Blockhütten mit 40 Betten

    Das Feriendorf Muess hat sich als ein beliebtes Ziel für Klassen- und Vereinsfahrten, Ferienfreizeiten und Klassen-, bzw. Familientreffen  etabliert.

    Auch Seminargruppen sind herzlich willkommen.

    Tagesveranstaltungen wie beispielsweise Klassenabschlussfeste (gemeinschaftliches Grillen oder Lagerfeuer mit Stockbrot)  können ebenfalls auf unserem Freigelände durchgeführt werden.

    In der unmittelbaren Umgebung befinden sich viele weitere Ausflugsziele:

    • Schloss und Schlossgarten
    • Besuch des Landtages M-V (im Schloss)
    • Schweriner See: 25 Minuten Fußweg zu einer bewachten Badestelle oder 10 Minuten Fußweg zu einer unbewachten Badestelle
    • Freilichtmuseum
    • Schleifmühle
    • Feuerwehrmuseum
    • Sternwarte und Planetarium
    • Schweriner Zoo
    • Kletterwald
    • Indoor-Kartbahn
    • Bowlingcenter
  • 7Ausstattung/Infrastruktur

    Das Feriendorf Muess verfügt über ein 2,7 ha großes Freigelände mit:

    • Spielwiese/ Bolzplatz/ Rasenplatz
    • Beachvolleyballfeld
    • Tischtennisplatten
    • Minigolfanlage
    • Basketballkorb
    • Kletterspinne
    • Rutsche
    • 1 Lagerfeuerplatz
    • 3 Grillplätze & mehrere transportable Grills
    • 3 Tages-/Aufenthaltsräume
    • Festzelt (Mai – September)
    • Insektenhotel
    • Sonnenuhr
    • Klangorgel
    • Hühnengrab
    • Gesellschaftsspiele
  • 7Aktionen/Projekte

    • GPS-Entdeckertour
    • Entdeckertour mit Karte und Kompass
    • Naturlehrwanderungen
    • Tümpeltour
    • Stadtrallye durch Schwerin
    • Kochen am Hirtenfeuer
    • Basteln mit Naturmaterialien
    • Chaospizza
    • Erleben der Sinne in unserer Wunder-Bar
    • Verschiedene erlebnispädagogische Projekte mit unseren Partnern (Floßbau und Kanutour auf dem Schweriner See, Bogenschießen, Fahrradtour, Kletterwald…)

Formular wird gesendet...

Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten.

Formular empfangen.

a

Schullandheime
Mecklenburg-Vorpommern